für alle Angebote und Dienstleistungen von TrailFex® Natalia Schneider (nachfolgend TrailFex® genannt) inklusive Laufveranstaltungen, Seminaren und Warenlieferungen.
Vorbemerkung
TrailFex® und Trail-Run-&-Fun® sind im Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene geschützte Marken. Die Internetseiten www.trailfex.de, www.trailfex.com, www.trailfex.eu, www.trailrun-guide.de, www.trailrunning-chiemgau.de, www.trailrunandfun.de, www.trailrunning-kurs.de und sämtliche Angebote unter den geschützten eingetragenen Marken TrailFex® und Trail-Run-&-Fun® sind Angebote von Natalia Schneider, Hauptstr. 102, D – 83246 Unterwössen.
Anmeldung/Bestellung
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung (Trailrunning-Kurs, Trailrunning-Camp, sonstige Events) erfolgt telefonisch oder als Online-Anmeldung über die Internetseite www.trailfex.com. Die Bestellung von Büchern, Trainingsplänen und anderen Waren kann ebenfalls telefonisch oder als Online-Anmeldung über die Internetseite www.trailfex.de erfolgen. Die telefonische Anmeldung oder Online‐Anmeldung ist verbindlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Kursgebühren
Trailrunning-Kurse: die Kursgebühren sind spätestens am Veranstaltungstag zu entrichten.
Trailrunning-Camps und sonstige Veranstaltungen: die komplette Kursgebühr ist bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn per Überweisung zu entrichten.
Rücktritt
Bei Rücktritten von Veranstaltungen müssen wir einen Teil Ihrer bereits bezahlten Kursgebühren als Rücktrittskosten einbehalten, da uns bereits im Vorfeld Kosten entstehen. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird 50 %, bei einem späteren Rücktritt der volle Betrag einbehalten. Sollte eine andere Person Ihren Platz einnehmen, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 10 € einbehalten. Ein vom TrailFex® gestellter Ersatzguide ist kein Grund für einen Rücktritt. Sollten bei der Stornierung der Unterkunft Stornogebühren anfallen, so sind diese durch den Teilnehmer in voller Höhe zu übernehmen, wenn die Absage nicht durch TrailFex® zu vertreten ist. Absage TrailFex® kann aus Sicherheitsgründen, wegen Ausfall der Kursleitung oder mangelnder Beteiligung vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen werden Sie benachrichtigt. Ihre bereits bezahlte Kursgebühr wird Ihnen rückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen TrailFex® sind ausgeschlossen.
Absagen der Trailrunning-Kurse: sollte was dazwischenkommen, bitte spätestens am Vortag telefonisch oder via E-Mail absagen. Dann wird problemlos ein neuer Termin vereinbart. Bei Nichterscheinen am Kurstag ohne vorherige Absage wird die Kursgebühr komplett einbehalten und keinen Ersatztermin angeboten.
Vorzeitige Abreise, Ausschluss
Bei vorzeitiger Abreise eines Teilnehmers oder bei Ausschluss durch den Leiter besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr. Bewertung von Kursen und Touren Die technischen und konditionellen Anforderungen einer Veranstaltung kennzeichnen wir mit einem „Sternchen-System“. Bei aller Sorgfalt, die unsere Leiter und Organisatoren hierfür aufwenden, kann dieses System natürlich nur eine grobe Orientierung darstellen und andere Einflüsse wie Schlechtwetter oder saisonale Abweichungen nicht berücksichtigen (z. B. unerwartete Schneelage, Ausaperung, Nässe usw.).
Persönliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer
Die Kursteilnehmer werden in ihrem eigenen Interesse ausdrücklich gebeten, sich selbstkritisch einzuschätzen. Dabei ist stets zu bedenken, dass bei Selbstüberschätzung die Veranstaltung möglicherweise den eigenen Vorstellungen nicht gerecht wird und der Teilnehmer an seine körperlichen Grenzen kommt. Jeder Teilnehmer trägt durch eine realistische Selbsteinschätzung außerdem wesentlich zur erfolgreichen und sicheren Durchführung der Veranstaltung bei. ASTA TrailFex®‘ Guides sind berechtigt, ggf. einen Ausschluss einzelner Teilnehmer ohne Angabe von Gründen auszusprechen. Vor bestimmten Veranstaltungen können auch Testtouren durchgeführt werden, um Ihre persönliche Leistungsfähigkeit einschätzen. Das Mindestalter für die Veranstaltungen beträgt 18 Jahre, wenn nicht bei einzelnen Kursen anders vermerkt. Bei Minderjährigen benötigen wir generell die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Gesundheit der Teilnehmer
Die Kursteilnehmer erklären dem TrailFex® gegenüber, dass sie ausreichend gegen Unfälle versichert sind und dass ihnen aktuell keine ihre Gesundheit betreffenden Tatsachen bekannt sind, die eine Kursteilnahme ausschließen würden. Vor Beginn eines Kurses wird eine ärztliche Untersuchung empfohlen, insbesondere für Neu- und WiedereinsteigerInnen. Die Empfehlungen des Arztes teilen Sie bitte dem Guide vor Beginn der Veranstaltung mit. TrailFex®-Veranstaltungen werden von qualifizierten Guides durchgeführt. Alle für TrailFex® tätigen Personen & Guides sind ermächtigt, während eines Kurses Entscheidungen zu treffen, um den geplanten Erfolg der Veranstaltung zu erzielen oder ggf. auf alternative Ziele und Inhalte abzuändern, um die Teilnehmer vor Gefährdungen zu schützen.
Material
Zu jeder Veranstaltung gibt es eine Ausrüstungsliste, die auf die jeweiligen Kursanforderungen abgestimmt ist. Sie ist verbindlich, denn Erfolg und Sicherheit einer Veranstaltung hängen in erheblichem Ausmaß von der richtigen Ausrüstung ab. Einige Ausrüstungsgegenstände können für die jeweilige Veranstaltung kostenlos zur Verfügung gestellt haben oder gegen eine Gebühr ausgeliehen werden und sind unmittelbar nach der Veranstaltung wieder zurück zu geben. Mutwillig beschädigte oder verloren gegangene Gegenstände sind vom Teilnehmer zu ersetzen.
Programmänderungen
Die ausgeschriebenen Veranstaltungen werden durch TrailFex® gewissenhaft vorbereitet. Trotzdem zwingen Witterung, vor Ort vorgefundene Verhältnisse oder die Gruppenzusammensetzung manchmal zu einer Programmänderung. Dies ist kein Grund für eine Minderung der Kursgebühr. Kurszusammenlegungen, Kursänderungen sowie personelle Umbesetzungen behält sich TrailFex® vor.
Haftung
Kurse und Veranstaltungen im Bereich Bergsport beinhalten grundsätzlich Gefährdungen für Personen oder Gegenstände. Eine hundertprozentige Sicherheit kann es im Bergsport nicht geben. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt stets auf eigenes Risiko, eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Die Haftung vom TrailFex® bzw. der beauftragten Guides ist durch den Gesetzgeber beschränkt auf Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Guides zurückzuführen sind. Weder Veranstalter, Organisatoren, Sponsoren noch Wegbesitzer, Grundstück und Wegerhalter eine Haftung für Schäden und Verletzungen, die der Teilnehmer erleidet, übernehmen. Die Kursteilnehmer haben zur Kenntnis zu nehmen, dass der Trailrunning-Guide das Tragen einer vom Trailrunning-Guide angegebenen Ausrüstung, Flüssigkeitsvolumen und Nahrung empfiehlt und vorschreibt. Entspricht die Ausrüstung des Teilnehmers nicht den Angaben des Trailrunning-Guides so übernimmt dieser Teilnehmer das Risiko und auf eigene Gefahr an diesem und an weiteren Trailrunning-Kursen dieses Trailrunning-Guides teilzunehmen.
Datenerhebung und -erfassung
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung der Veranstaltung sowie der allgemeinen Kommunikation verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§28 Bundesdatenschutzgesetz). Der Teilnehmer willigt in eine Speicherung seiner Daten zu diesem Zweck ein.
Rechte am Bild- & Video-Material
Mit Ihrer Anmeldung zu TrailFex®-Veranstaltungen wird automatisch das Einverständnis zur Nutzung vom Bild- und Video-Material gegeben. Ein Widerspruch muss schriftlich vor Beginn der Veranstaltung an TrailFex® vorgelegt werden.
Wertsachen
Es wird ausdrücklich empfohlen, keine Wertsachen oder größere Geldbeträge mitzuführen. Bei Verlust oder Beschädigung ist eine Haftung vom TrailFex® ausgeschlossen.
Höhere Gewalt
Wird es dem TrailFex® aus Gründen höherer Gewalt unmöglich, Leistungen zu erbringen, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf diese Vereinbarung findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland für inländische Vertragsparteien unter Ausschluss des UN‐Kaufrechts (CISG) Anwendung. Soweit der Kunde Vollkaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person oder ein öffentlich‐rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Geschäftsbeziehungen Traunstein.
Stand: 07.2020