AUSWAHL DER GUTSCHEINE (1 Person):

 

1. Achental Basic

Trailrun (ca. 8-9 km, ca. 250 hm Uphill & ca. 250 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching für Einsteiger

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Warm-up & Cool-Down

- Einführung in die Trailrunning-Technik

Uphill & Downhill

(Dauer insg. ca. 2 Std)

Preis: 79,95 EUR

 

Anforderungen: 

Es geht über Forstwege und einfache Pfade.

Es können gelegentlich verwurzelte Stellen, leichter Schotter, steiniger Untergrund oder Trittstufen vorkommen. Dies verlangt Aufmerksamkeit.

Ausgesetzte Stellen/Abgrund oder lange steile Anstiege sind nicht zu erwarten.


2. Achental Basic Snow Trails

Trailrun im Winter (ca. 10 km, ca. 250 hm Uphill & ca. 250 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching für Einsteiger

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Warm-up & Cool-Down

- Einführung in die Trailrunning-Technik & Laufen im Winter

Preis: 89,95 EUR

 

Anforderungen: 

An die jeweilige Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung.

Es geht über Forstwege und einfache Pfade.

Es kommen Schnee, Eis und Glätte vor. Gelegentlich können verwurzelte Stellen, Bäume,  leichter Schotter, steiniger Untergrund oder Trittstufen vorkommen. Dies verlangt Aufmerksamkeit.

Ausgesetzte Stellen/Abgrund oder lange steile Anstiege sind nicht zu erwarten.


3. Achental Classic

Trailrun (ca. 9-12 km, ca. 500 hm Uphill & ca. 500 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up & Cool-Down

- Erweitertes Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

 

- Regeneration mit Blackroll

Preis: 159,95 EUR

 

Anforderungen: 

Es geht über Forstwege, Alm- und Bergpfade.

Es können gelegentlich verwurzelte Stellen, leichter Schotter, steiniger Untergrund oder Trittstufen vorkommen. Dies verlangt Aufmerksamkeit und Trittsicherheit.

Ausgesetzte Stellen/Abgrund sind nicht zu erwarten.

Kurze steile Anstiege möglich.


4. Achental Classic Plus

Trailrun & SpeedHike (ca. 15 km, ca. 900 hm Uphill & ca. 900 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up

- Erweitertes Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

- Trailrunning-spezifisches Cool-Down

- Regeneration mit Blackroll

- Techniktraining "Stockeinsatz beim Trailrunning"

Preis: 199,95 EUR

 

Anforderungen: 

Es geht über Forstwege und schmale Bergpfade, die Trittsicherheit voraussetzen.

Unterschiedliche Untergründe (Wurzeln, Schotter, Steine, Erde, Gras) mit kurzen steilen Anstiegen, die Konzentration und höchste Aufmerksamkeit benötigen.

Ausgesetzte Stellen/Abgrund sind nicht zu erwarten.


5. Achental Adventure 

Trailrun & SpeedHike (ca. 18 km, ca. 1200 hm Uphill & ca. 1200 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up

- Erweitertes Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

- Videoanalyse nach der Tour

- Stockeinsatz beim Trailrunning

- Trailrunning-spezifisches Cool-Down & Regeneration mit Blackroll

- ÜberraschungsGoodiebag :-)

- Trailrunningrucksack zum Testen

- Je nach Verfügbarkeit ab Sommer 2022: neueste Trailrunningschuhe zum Testen

Preis: 249,95 EUR

 

Anforderungen: 

Es geht über teils schmale Bergpfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Unterschiedliche Untergründe (Schotter, Erde, Gras) mit teilweise ausgesetzten Stellen oder stärkeren Steigungen, die Konzentration und höchste Aufmerksamkeit benötigen.

Fels oder leichte Kletterpassagen, bei denen die Hände zur Hilfe genommen werden, sind möglich.


6. Achental Ambition

Trailrun & SpeedHike (ca. 21-25 km, ab 1400 hm Uphill & ab 1400 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Chiemgauer Alpen, Bayern

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up

- Individuelles Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

- Verletzungsprophylaxe

- Stockeinsatz beim Trailrunning

- Videoanalyse nach der Tour

- Regenerationssession mit Blackroll

- ÜberraschungsGoodiebag :-)

- Trailrunningrucksack zum Testen

- Handbuch "Trailrunning-Fibel"

- Je nach Verfügbarkeit ab Sommer 2022:

neueste Trailrunningschuhe zum Testen

Preis: 279,95 EUR

 

Anforderungen: 

Es geht über teils schmale Bergpfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Unterschiedliche Untergründe (Schotter, Erde, Gras, Fels) mit teilweise ausgesetzten Stellen oder steilen Anstiegen die Konzentration und höchste Aufmerksamkeit benötigen.

Leichte Kletterpassagen, bei denen die Hände zur Hilfe genommen werden oder die Nutzung von Eisenstufen oder –nägeln im Fels, sind möglich.


7. Adventure Tagestour im Wilden Kaiser / Tirol

Trailrun & SpeedHike (ca. 15-20 km, ab 1000 hm Uphill & ab 1000 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Tirol

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up

- Individuelles Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

- Stockeinsatz beim Trailrunning

- Verletzungsprophylaxe

- Trailrunning-spezifisches Cool-Down & Regeneration mit Blackroll

- ÜberraschungsGoodie :-)

- Trailrunningrucksack zum Testen

- Je nach Verfügbarkeit ab Sommer 2022: neueste Trailrunningschuhe zum Testen

 

Anforderungen: 

Es geht über teils schmale Bergpfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Unterschiedliche Untergründe (Schotter, Erde, Gras, Fels) mit teilweise ausgesetzten Stellen oder steilen Anstiegen die Konzentration und höchste Aufmerksamkeit benötigen.

Leichte Kletterpassagen, bei denen die Hände zur Hilfe genommen werden oder die Nutzung von Eisenstufen oder –nägeln im Fels, sind möglich.


8. Adventure Tagestour im Salzkammergut / Salzburger Land

Trailrun & SpeedHike (ca. 15-20 km, ab 1000 hm Uphill & ab 1000 hm Downhill)

 

Indiv. Coaching

Wo: Salzburger Land

***

Inhalt:

- Trailrunning-spezifisches Warm-up

- Individuelles Trailrunning-Techniktraining

Uphill & Downhill

- Stockeinsatz beim Trailrunning

- Verletzungsprophylaxe

- Trailrunning-spezifisches Cool-Down & Regeneration mit Blackroll

- ÜberraschungsGoodie :-)

- Trailrunningrucksack zum Testen

- Je nach Verfügbarkeit ab Sommer 2022: neueste Trailrunningschuhe zum Testen

 

Anforderungen: 

Es geht über teils schmale Bergpfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.

Unterschiedliche Untergründe (Schotter, Erde, Gras, Fels) mit teilweise ausgesetzten Stellen oder steilen Anstiegen die Konzentration und höchste Aufmerksamkeit benötigen.

Leichte Kletterpassagen, bei denen die Hände zur Hilfe genommen werden oder die Nutzung von Eisenstufen oder –nägeln im Fels, sind möglich.