Bergauf und bergab, unterwegs auf dem ständig wechselnden Untergrund in freier Natur - dadurch wird das Trailrunning zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Geist. Was die Faszination des
Offroad-Laufens ausmacht und warum ihr Trailrunning lieben werdet? Euer TrailFex Natalia verrät es hier:
"SPEED UP vs. SLOW DOWN" - die Geschwindigkeit beim Trailrunning“ oder warum die Pace nebensächlich ist
Als Trailguide stelle ich immer wieder fest, dass viele Trailrunning-Einsteiger sehr stark auf ihre Pace fokussiert sind und dann unzufrieden sind, wenn sie ihres Erachtens „zu langsam“ sind. Das
Trailrunning ist aber viel mehr als nur ein Lauf im Gelände! Es ist eine Entschleunigung vom Alltag und eine Lebenseinstellung mit 3 wichtigsten Geboten: 1. Dein Weg ist Dein Ziel. Ein...
01.2021: „Run-Eat-Repeat"
02.2021: "Treuer Packesel, Teil I" - worauf kommt es bei einem Laufrucksack an?
03.2021: "Treuer Packesel, Teil II" - was kommt in den Laufrucksack und wie man ihn am besten packt?